Reflektorisches Beckenbodentraining
Reflektorisches Beckenbodentraining
Pilates zur Kräftigung des Beckenbodens'
(geeignet zur Rückbildung oder auch danach)
 
Ein modifiziertes, sanftes und super effektives Training nach den Prinzipien des Pilatestrainings, das genau auf die Bedürfnisse nach der Schwangerschaft angepasst ist!
Wir bringen Atmung, Bauch-und Beckenboden wieder in ihre Funktion, richten die Wirbelsäule wieder auf und stabilisieren die Körpermitte. Verkürzte Bereiche werden gedehnt und mobilisiert und so findest Du wieder zurück zu deiner Mitte.
Es gibt viele Infos rund um den Beckenboden, Tipps für den Alltag und den weiterführenden Sport nach der Rückbildung!
Als Physio- und Beckenbodentherapeutin bin ich seit über 15 Jahren spezialisiert auf junge Mütter. Durch meine umfangreiche Ausbildung und zahlreiche Fortbildungen sowie meine eigenen Erfahrungen mit Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung bin ich Fachfrau und kann euch auch bei Problemen oder Fragen kompetent weiterhelfen!
Die Teilnahme an meinem Kurs ist schon 4-6 Wochen nach der Geburt möglich wenn du dich gut fühlst. Auch wenn du erst später mit dem Kurs startest, ist Rückbildung wichtig, denn die Rückbildungsphase dauert 1 bis 2 Jahre (oder länger)! 
Der Abendkurs findet ohne Baby statt - genieße die kleine Auszeit vom Babyalltag 😉 Für's Training zuhause gibt's umfangreiche Handout's und kurze Videos, die in deinen Alltag mit Baby passen.
Nach dem Kurs bist du gut vorbereitet für den Wiedereinstieg in den Sport und den Alltag mit und ohne Baby !
Der Kurs ist anerkannt als Präventionskurs und alle gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen den Kurs und erstatten ca. 80 % der Kursgebühr bei regelmäßiger Teilnahme! Privat Versicherte klären bitte die Bezuschussung mit ihrer Krankenversicherung.
Bei Interesse melde dich per Email bei mir oder über das Kontaktformular.
Tag und Uhrzeit:
  • Dienstag, 19.45 bis 21 Uhr
Geplante Starttermine:
  • 13.6.2023 (ausgebucht)
  • 5.9.2023
  • 14.11.2023
Kursort: Saarburg (Eltern-Kind-Zentrum)

Kursgebühr: 120 € für 8 mal 75 Minuten, die gesetzlichen Krankenkassen erstatten 75-100 % der Kursgebühr bei regelmäßiger Teilnahme.

 

In der Kursgebühr ist ein umfangreiches Handout enthalten und Trainingsvideos für zuhause. Außerdem stehe ich dir jederzeit für Fragen zur Verfügung! 

Wenn du möchtest, kannst du der geschlossenen WhatsApp Gruppe beitreten zur gegenseitigen Motivation und zum Austausch unter Gleichgesinnten!

 

Die Uhrzeit passt nicht, du hast keinen Babysitter oder willst lieber im eigenen Tempo zuhause trainieren? Dann kannst du meinen Onlinekurs buchen mit aufgezeichneten Videos und Infos als PDF. Schau für weitere Infos unter dem Menüpunkt: Onlinekurs Rückbildung. Bei Fragen melde dich gerne über das Kontaktformular.

     

 Hier seht Ihr Beispiele für ungeeignete Übungen in der Rückbildungsphase:

- Bauchmuskelübungen aus Rückenlage mit aufgerolltem Kopf und Oberkörper (gerade oder schräg)

- Stützübungen mit langem Hebel, d.h. ausgestreckten Beinen wie Planks (frontal, seitlich oder rücklings)

- Joggen, Hüpfen etc.

- Training mit Gewichten - auch das Baby ist ein Gewicht ;-)

- Training auf dem Trampolin

- Training mit dem Hula Hoop Reifen

All diese Übungen sind in den ersten Monaten nach der Geburt des Babys eine zu große Belastung für den Beckenboden, Bauch und Rücken. Erst wenn das tiefe Muskelsystem wieder gut aktiviert und kontrolliert werden kann, sollten die Übungen Stück für Stück gesteigert werden.

Ein angepasstes Training im gesamten 1 Jahr nach der Geburt ist wichtig, um Spätfolgen zu vermeiden wie Gebärmutter-, oder Blasensenkung, Inkontinenz, Verwachsungen der Kaiserschnitt-, Dammschnittnarbe, persistierende Rektusdiastase etc.- übrigens dauert die Rückbildungsphase 1 - 3 Jahre!